Rickettsiosen

Rickettsiosen
Rickettsiosen,
 
Singular Rickettsiose die, -, durch Rickettsien hervorgerufene, meist von Gliederfüßern (Zecken, Milben, Läusen, Flöhen) übertragene Infektionskrankheiten mit unterschiedlicher Verbreitung.
 
Zu den Rickettsiosen gehören v. a. das Fleckfieber und das Fünftagefieber, die beide auf den Menschen beschränkt sind. Eine nordamerikanische Form des Fleckfiebers stellt das durch Zecken übertragene, durch Rickettsia rickettsii hervorgerufene Felsengebirgsfieber (Rocky Mountains spotted fever) dar; im südostasiatischen Raum tritt das durch Milben verbreitete, mit hoher Sterberate verlaufende Tsutsugamushi-Fieber auf (Erreger Rickettsia tsutsugamushi); in Nord- und Zentralasien das nordasiatische Zeckenbissfieber (Erreger Rickettsia sibirica). Im Unterschied hierzu gehört das Q-Fieber zu den Zoonosen. Ebenfalls durch Zeckenbiss wird das durch Rickettsia conorii hervorgerufene, im Mittelmeerraum, Teilen von Afrika und Indien auftretende Boutonneuse-Fieber übertragen.
 
Die einzelnen Rickettsiosen verursachen unterschiedlich schwere Fieberzustände, die meist mit fleckförmigen Hautausschlägen verbunden sind (Befall des Endothels der Blutgefäße durch die Erreger). Schwere Verläufe treten bei Hirnbeteiligung (Enzephalitis) auf; beim Fünftagefieber sind noch nach Jahren Rückfälle möglich. Alle Formen der Rickettsiose können mit Breitbandantibiotika behandelt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rickettsiosen — Rickettsia Systematik Domäne: Bakterien (Bacteria) Abteilung: Proteobacteria Klasse: Alpha Proteobacteria …   Deutsch Wikipedia

  • Bartonellosen — Klassifikation nach ICD 10 A44 Bartonellose A44.1 Systemische Bartonellose Oroya Fieber A44.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Zeckenbiss — Bei einem Zeckenstich (auch Zeckenbiss) wird die menschliche Haut von einer Zecke mit den Kieferklauen angeritzt und anschließend der „Stachel“ (das Hypostom) in der Wunde verankert. Vor Beginn der Nahrungsaufnahme gibt die Zecke ein Sekret… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeckenbiß — Bei einem Zeckenstich (auch Zeckenbiss) wird die menschliche Haut von einer Zecke mit den Kieferklauen angeritzt und anschließend der „Stachel“ (das Hypostom) in der Wunde verankert. Vor Beginn der Nahrungsaufnahme gibt die Zecke ein Sekret… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeckenstich — Bei einem Zeckenstich (umgangssprachlich auch Zeckenbiss) wird die Haut von einer Zecke mit den Kieferklauen angeritzt und anschließend der „Stachel“ (das Hypostom) in der Wunde verankert. Vor Beginn der Nahrungsaufnahme gibt die Zecke ein Sekret …   Deutsch Wikipedia

  • Fleckfieber — Läusefieber (umgangssprachlich); Faulfieber * * * Flẹck|fie|ber 〈n. 13; unz.〉 = Typhus (2) * * * Flẹck|fie|ber, das [nach dem fleckigen Hautausschlag] (Med.): durch Läuse übertragene Infektionskrankheit des Menschen. * * * Fleckfieber,   Typhus …   Universal-Lexikon

  • zecken — zẹ|cken 〈V. tr.; hat; regional〉 jmdn. zecken necken, reizen, ärgern [<mhd. zicken „anstoßen“ <ahd. zechon „necken, plänkeln“] * * * I Zecken,   Ixodida, weltweit verbreitete Gruppe der Milben mit etwa 800 Arten, die an landlebenden… …   Universal-Lexikon

  • Arthur Felix — (* 3. April 1887 in Andrychów; † 17. Januar 1956 in England) war ein polnischer Bakteriologe. Arthur Felix wirkte und forschte unter anderem in Bielsko, Wien, Prag und London. Von 1927 bis 1945 arbeitete Felix in Jerusalem für die Hadassah… …   Deutsch Wikipedia

  • Bartonellose — Klassifikation nach ICD 10 A44 Bartonellose A44.1 Systemische Bartonellose Oroya Fieber A44.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Defibrinationssyndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”